Cover von Generation arbeitsunfähig wird in neuem Tab geöffnet

Generation arbeitsunfähig

wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maas, Rüdiger (Verfasser)
Verfasserangabe: Rüdiger Maas
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: April 2024
Verlag: München, GOLDMANN
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: 18361810 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Faul, unverbindlich, arbeitsunfähig - der jungen Generation von heute wurde schon viel nachgesagt. In Bezug auf ihre Arbeitsmoral selten Positives. Im Vergleich zu Generationen vor ihr, hat die Generation Z - jene Altersgruppe, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde - eine andere Einstellung zur Arbeit entwickelt: Sie wünscht sich weniger Überstunden, mehr Gestaltungsmöglichkeiten und vor allem Freizeit. Sie strebt nach einer strikten Trennung von Arbeit und Privatem statt des Work-Life-Blendings älterer Generationen, die im Job auch häufig nach der privaten Sinnerfüllung suchen. Gerade weil der Beruf nicht mehr mit Vorstellungen einer sinnvollen Lebensgestaltung vereinbar ist, muss zwangsläufig eine Balance geschaffen werden zwischen der leidvollen Arbeit und dem freudvollen Privaten. Die Zeiten von Workaholics sind vorbei: Dienstwagen, Betriebsausflüge am Wochenende, Workouts mit den Kolleg*innen sind für die Generation Z undenkbar geworden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maas, Rüdiger (Verfasser)
Verfasserangabe: Rüdiger Maas
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: April 2024
Verlag: München, GOLDMANN
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31739-4
Beschreibung: 2. Auflage, Originalausgabe, 319 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch