Cover von Passacalle de la Follie wird in neuem Tab geöffnet

Passacalle de la Follie

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser L'Arpeggiata (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2023]
Verlag: [Hamburg], Erato
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20988 Standort 2: dA 3 Jaroussky, P. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17435451 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musik für die Insel der Glückseligen. Mit ihrem Album Passacalle de la Follie tauchen Star-Countertenor Philippe Jaroussky, Christina Pluhar und L’Arpeggiata in die französische Hofmusik des 17. Jahrhunderts ein und schenken ihr Drive und neues Leben. Das Dreamteam Jaroussky, Pluhar und Ensemble gibt es bereits seit 15 Jahren mit erfolgreichen Alben, gemeinsamen Konzerten, und durchweg begeisterten Publikumsreaktionen. Auf diesem Album interpretiert Jaroussky die galanten Liebesdichtungen, die hinter ihren an Ovid angelehnten Versen oft erotische Anspielungen verstecken. Das Air de Cour als Hofmusik und Liebeslyrik jener Zeit bildete in ihrer hohen künstlerischen Blüte ein Gegengewicht zu den politischen Spannungen im Frankreich des Barock. Während Kriege und Intrigen den Alltag bestimmten, entrückte der Königshof dank raffinierter und verfeinerter Künste den Hofadel auf eine Insel der Glückseligen. Die Musikwerke der damals bedeutendsten Komponisten des französischen Königshofes stellte Christina Pluhar für ihre Aufnahme zusammen, darunter Airs von Pierre Guédron, Antoine Boësset und Michel Lambert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser L'Arpeggiata (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2023]
Verlag: [Hamburg], Erato
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik dA 6
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (37 Seiten)
Sprache: Französisch
Fußnote: Enthält: Pierre Guédron (c.1570-1620): "Aux plaisirs, aux délices, bergères" (bearbeitet von Christina Pluhar). Anthoine Boësset (1586/7-1643): "À la fin de cette bergère" (bearbeitet von Christina Pluhar). Étienne Moulinié (1599-1676): "Non speri pietà". Michel Lambert (1610-1696): "Vos mépris chaque jour". Improvisationen über Les folies d'Espagne (nach Robert de Visée (c.1655-1732) und Marin Marais (1656-1728)) (bearbeitet von Christina Pluhar). Henry de Bailly (c.1585/90-1637): "Yo soy la locura": Passacaglia (La follie) (bearbeitet von Christina Pluhar). Étienne Moulinié: "Paisible et ténébreuse nuit". Anthoine Boësset: "Nos esprits libres et contents" (bearbeitet von Christina Pluhar). Étienne Moulinié: "Orilla del claro Tajo" (bearbeitet von Christina Pluhar). Michel Lambert: "Ma bergère est tendre et fidèle". Robert de Visée: Passacaglia für Gitarre in d-moll. Gabriel Bataille (c.1574/5-1630): "El baxel está en la playa". Robert de Visée: Chaconne in g-moll. Étienne Moulinié: "Concert de différents oyseaux" (bearbeitet von Christina Pluhar). Louis de Caix D'Hervelois (c.1670-1759): Plainte. Étienne Moulinié: "Enfin la beauté que j'adore". - "Recorded: 9-12.2.2022, Grande salle, Studio de l'Orchestre national d'Ile-de-France, Alfortville".
Mediengruppe: Compact Disc