Cover von It's okay not to be okay wird in neuem Tab geöffnet

It's okay not to be okay

inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Scarlett Curtis (Hrsg.) ; aus dem Englischen von Christopher Bischoff, Hanna Christine Fliedner, Jana Wahrendorff und Jennifer Michalski
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Carlsen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: ab 12 J. Its Standort 2: reality Standort 3: Teen-Bib Barcode: 17252898 Status: Entliehen Frist: 28.05.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Scarlett Curtis (Hrsg.) ; aus dem Englischen von Christopher Bischoff, Hanna Christine Fliedner, Jana Wahrendorff und Jennifer Michalski
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-551-58454-0
Beschreibung: 2. Aufl., 311 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Curtis, Scarlett (Herausgeber); Bischoff, Christopher (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: It's not okay to feel blue and other lies
Art des Inhalts: Jugendsachbuch
Mediengruppe: Buch