Cover von Geliehene Landschaften wird in neuem Tab geöffnet

Geliehene Landschaften

Lehrgedichte und Elegien
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poschmann, Marion (Verfasser); Suhrkamp Verlag
Verfasserangabe: Marion Poschmann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Poschm Standort 2: Gedichte Standort 3: Barcode: 16139381 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

'Geliehene Landschaft' heißt ein traditionelles Stilelement in der ostasiatischen Gartenkunst. Eine Szenerie außerhalb der Gartenanlage, oft ein Berg oder ein imposantes Gebäude, wird bewusst in die Gestaltung mit einbezogen. Ein kleiner Raum öffnet sich so ins Weite und steigert seine Pracht. Nicht anders verfahren Gedichte.
Ein Garten wird immer als paradiesisches Gefilde angelegt. Jeder Stadtpark kann als Jenseitslandschaft gelesen, jede öffentliche Grünfläche auf ihr utopisches Potential hin untersucht werden. Marion Poschmann leiht sich einen Lunapark in den USA oder ein Stück der finnischen Taiga und geht den spirituellen Sehnsüchten und politischen Implikationen nach, die in diesen Landschaften zum Ausdruck kommen. Ihre Gedichte reflektieren – teils in der Adaption klassischer Formen wie dem Lehrgedicht oder dem japanischen No-Spiel –, wie jede Landschaft als ästhetisches Konstrukt auftritt, und sie feiern die schöpferische Kraft der Sprache und der Natur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poschmann, Marion (Verfasser); Suhrkamp Verlag
Verfasserangabe: Marion Poschmann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Gedichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42522-0
2. ISBN: 3-518-42522-6
Beschreibung: Erste Auflage, 118 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch