Cover von Sprache lebenslänglich wird in neuem Tab geöffnet

Sprache lebenslänglich

gesammelte Essays
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mon, Franz (Verfasser)
Verfasserangabe: Franz Mon ; herausgegeben von Michael Lentz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Mon, F. Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 16063075 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zu Franz Mons 90. Geburtstag: Seine wichtigsten Essays in einem Band
 
Was passiert mit uns, wenn wir lesen? Können wir die Sprache kontrollieren? Was unterscheidet eigentlich Texte von Bildern? Ein ganzes Leben lang hat Franz Mon, einer der Pioniere der experimentellen Literatur, über Sprache, Kunst und Literatur nachgedacht. Seine Aufsätze ›Über konkrete Poesie‹ oder ›Zur Poesie der Fläche‹ sind bis heute unverzichtbar für jeden, der sich für die sinnliche Wahrnehmung, ob visuell oder akustisch, von Texten interessiert. Dieser umfangreiche, opulent ausgestatte Band versammelt die wichtigsten Essays von Franz Mon aus über 60 Jahren – ein einmaliger, umfassender Überblick, ein beeindruckendes Dokument.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mon, Franz (Verfasser)
Verfasserangabe: Franz Mon ; herausgegeben von Michael Lentz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002449-7
2. ISBN: 3-10-002449-4
Beschreibung: 656 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch